Gemeinsam mit dem Theater Basel startete HELP! For Families vor gut einem Jahr (September 2021) das Pilotprojekt "HELP macht Theater für Kinder", ein kreatives Angebot für Kinder von psychisch belasteten Eltern.
Was als Pilotprojekt begann, hat sich unterdessen erfolgreich etabliert und wurde von vielen Kindern genutzt. Wir blicken auf ein spannendes Jahr mit tollen Eindrücken zurück. Das Angebot wird vollumfänglich über Stiftungsgelder finanziert. Link und Anmeldung für Pilotprojekt...
Am Mi, 30.11.22 konnten die Kinder des HELP-Theaterprojekts ihr selbst einstudiertes Stück «Oh my Cake!» vor Publikum vorführen. Eine freie, humorvolle Interpretation des «Rotkäppchen-Themas». Ein Projekt, dass allen Beteiligten viel Freude bereitet und auch manch schlummerndes Talent zum Vorschein gebracht hat.
Am 13. Juni 2022 durften wir das 30-jährige Jubiläum unserer Familienbegleitungen im kult.kino atelier feiern. Die über 60 geladenen Gäste erlebten eine Ansprache von Regierungsrat Conradin Cramer, zwei Animations-Kurzfilme, eine Podiumsdiskussion und einen Apéro Riche bei herrlichem Wetter unter den Kastanienbäumen auf dem Theaterplatz.
Von Februar 2022 bis April 2023 bietet HELP! For Families seinen Mitarbeitenden im Bereich TKFB eine individuell zugeschnittene Weiterbildung durch die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) – Institut für Kinder- und Jugendhilfe an. Die Weiterbildung besteht aus 6 Modulen zu Themen zur ambulanten Jugendhilfe und entspricht einem Umfang von 6 ECTS Punkten.
Die HELP!-PatInnen und Paten ermöglichen Kindern von psychisch belasteten Eltern eine Auszeit und entlasten deren Eltern. Lesen Sie den aktuellen Artikel über die HELP!-PatInnenschaften im neuen «Basel Aktuell».
Mit dem neuen HELP! For Families-Sattelschutz kommen Sie trocken durch die Regentage und leisten zudem einen Beitrag zur Bekanntmachung unserer PatInnenschaften. Senden Sie ganz einfach ein Mail an info@help-for-families.ch mit Ihrer Adresse und dem Vermerk «Sattelschutz» und wir senden Ihnen den strahlend grünen Sattelschutz gratis zu.
HELP! For Families, Basel und der St. Gallische Hilfsverein SGHV arbeiten für den Aufbau des Angebotes «Patenschaften Mia & Max» in St. Gallen zusammen.
Wir freuen uns, dass wir unsere Erfahrungen in den Aufbau dieses Angebotes einfliessen lassen können und wünschen Mia & Max viel Erfolg. Link zum Projekt...
Juni 2019:
HELP! For Families wird von der Mitgliederversammlung der Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige (GGG) als C-Organisation aufgenommen.
Der Kiwanis Club Basel-Birseck übergibt einen Check zur Unterstützung und zum Aufbau des neuen
Kompetenzzentrums für Kinder von psychisch belasteten Eltern in der Region Basel. Primäres Ziel ist es, mit dem grosszügigen Beitrag die lange Warteliste der betroffenen Kinder möglichst rasch zu
reduzieren. Herzlichen Dank!
HELP! For Families wurde mit dem 1. Basler Preis für sozialen Zusammenhalt im Tabourettli des Theaters Fauteuil ausgezeichnet. Die siebenköpfige Jury kürte den Verein HELP! For Families und sein Projekt HELP! Patenschaften für Kinder von psychisch belasteten Eltern aus 33 Eingaben zum Sieger.
Im neuen Prospekt von HELP! For Families finden Sie alle unsere Produkte und Dienstleistungen.
Wir sind ständig dabei, uns weiterzuentwickeln und Angebotslücken für benachteiligte Kinder und Familien zu schliessen.