Sozialpädagogische Familienbegleitung
    Was ist Sozialpädagogische Familienbegleitung (SPF)?  
    - 
        HELP! unterstützt belastete Familien mit Kindern und Jugendlichen,
        die ein erhöhtes Entwicklungsrisiko oder eine Gefährdung aufweisen in ihrem unmittelbaren Lebensbereich, vorwiegend zuhause.
    
- 
        Sozialpädagogische Familienbegleitung ist aufsuchende Soziale Arbeit und Erziehungsberatung. Eine
        Sozialpädagogische Fachperson begleitet die Erziehungsverantwortlichen durch Beratung, Vermittlung, Anleitung und praktische Hilfestellung bei der Lösung von Familien- und
        Erziehungsproblemen. Sie orientiert sich an den Entwicklungsbedürfnissen des ganzen Familiensystems und bezieht das soziale Umfeld der Familienmitglieder mit ein.
    
- 
        Die sozialpädagogische Familienbegleitung ist eine zeitlich befristete, eher längerfristige
        Unterstützung. Sie verläuft in drei Phasen: Klärungs-, Veränderungs- und Abschlussphase.
    
     
     
    Für wen ist SPF gedacht? 
    - 
        Für Familien mit Kindern zwischen 0 und 18 Jahren, die sich in einer meist mehrfach belasteten
        Lebenssituation befinden und diese nicht alleine aus eigener Kraft bewältigen können
    
- 
        Für Familien, die ein erhöhtes Entwicklungsrisiko oder eine mögliche Gefährdung ihrer Kinder und
        Jugendlichen abwenden wollen
    
- 
        Für Familien, die aufgefordert sind, eine Gefährdung ihrer Kinder und Jugendlichen
        abzuwenden
    
     
    Für mehr Informationen können Sie unser
    Kurzkonzept lesen oder sich direkt mit uns in Verbindung setzen. 
     
    
        Wir helfen Ihnen gerne weiter.
    
    
        Telefon 061 386 92 10